
GEWICHT: 61 kg
BH: 75 DD Silikon
1 Stunde:250€
Abfahrt: +100€
Services: Sakura-Zweig, Sex auf der Stra?e, Anilingus (passiv), Sexuelle Spiele, Vaginal fingern
Gegründet bereits Ende der 80er Jahren hat sich die vielköpfige Band über sämtliche musikalischen Moden und Trends hinweggesetzt und ihre Liebe zu mittelalterlichen Outfits und Instrumenten hartnäckig bewahrt. Ihre Fangemeinde verehrt und liebt Corvus Corax dafür reu und innig. Da eine lautstarke Band wie Corvus Corax vor allem von spektakulären, tanzwütigen Der Berliner Multiinstrumentalist Yusuf Sahilli hat für sein zweites Album einen neuen Ansatz gewählt und diesmal alle Tracks gemeinsam mit seinen beiden Bandkollegen gestaltet.
Leichter und positiver sollten die Songs klingen und das ist dem Trio geglückt. Was sich für Yusuf Sahilli seit seinem Debüt verändert hat, dazu mehr im Interview auf radioeins. Eigentlich wären sie dieser Tage auf einer ausgedehnten Tournee in Australien und Amerika.
Erschienen ist es jetzt zunächst als Downloadalbum unter Mitwirkung diverser, spannender Vocalgäste. Was für einer Power! Das Trio aus Berlin lässt es richtig krachen. Shirley Holmes sind rotzig, filigran und zu ihrem Album "Die Krone der Schöpfung" kann man seine ganzen aufgestauten Emotionen rauslassen. Hochgeschwindigkeitsrock der Extraklasse, zwei Sängerinnen, die vor Energie strotzen In den "elektro beats" widmete sich Olaf Zimmermann "in memoriam" ihm und seinem musikalischen Schaffen.
Katie Austra Stelmanis hat am 1. Mai ihr neues Album "Hirudin" veröffentlicht. Die Elektroband aus Toronto wollte eigentlich sofort danach auf Tour gehen, aber nun steckt Austra zuhause fest. Robot Koch hat eine sehr spannende Vita als Musiker. In den "elektro beats" sprach Olaf Zimmermann mit Robot Koch - zugeschaltet aus Los Angeles, wo er seit sieben Jahren lebt und arbeitet.
Also hat er genau den passenden Sound zur Coronazeit! Die Musik lässt sich nicht so einfach in eine Schublade stecken. In Rezensionen ist von "zeitgenössischem Krautrock, progressiver Elektronik, einem kosmischen Trip" oder auch "psychedelischen Mantras" die Rede. Knorkator sind immer noch Deutschlands meiste Band der Welt. Phantastische Alleskönner, klassisch geschult, die lustvoll, fast zwanghaft musizieren und um Überraschungen niemals verlegen sind.